Vor ein paar Jahren noch Pilotprojekt, hat sich unser Work&Travel-Projekt ganz schön prächtig entwickelt! Alle Jahre wieder dürfen wir uns im Musischen Gymnasium präsentieren und gleichzeitig die Werbetrommel für unser Projekt rühren. Und jedes Jahr gibt es mehr Interesse daran. Diesen kommenden Herbst sind wir in der Lage gleich 4 junge Salzburgerinnen nach Nicaragua zu schicken. Um sie ein wenig darauf vorzubereiten, durften sie im Frühjahr bei uns im Kindergarten Aigen erleben, wie der Kindergartenalltag bei uns so funktioniert, wie Kinder in diesem Alter agieren, wie ihre Lebenswelten ausschauen, was sie für ihre Entwicklung benötigen und vor allem, wie viel Spaß es macht, sie zu begleiten. Gemeinsam diskutierten wir über Unterschiede und auch Gemeinsamkeiten der Kulturen, was sie in León erwarten wird und wie sie sich vorbereiten können.
Ihren eigenen Stärken und Vorlieben entsprechend, dürfen sie über den Sommer Aktivitäten vorbereiten, die sie dann im Herbst an unserem Partnerkindergarten Los Carlitos umsetzen werden. Um unsere beiden Kindergärten immer weiter zu verbinden, schicken wir jedes Jahr neue Materialien mit, die dann in beiden Kindergärten – wenn auch so weit voneinander entfernt – überall gemeinsam verwendet werden können. So gibt es in beiden Häusern Fallschirmtücher, Riesenseifenblasen, Farbspiele, Schminkstifte und vieles mehr. Auf diese Weise versuchen wir kleine Brücken zu bauen und unsere Kinder aus dem Kindergarten Aigen auf eine kleine Reise nach León mitzunehmen.
Auch der Elternbeirat hat sich mit seinem Engagement mit eingereiht, Los Carlitos tatkräftig zu unterstützen. Einmal pro Jahr gibt es einen tollen Bastelbazar, bei dem unsere Kinder mit vollem Einsatz und Begeisterung die Produkte im Kindergarten verkaufen. Daher können wir nun für die Spielplatzgestaltung in Los Carlitos die stolze Summe von €1000 zur Verfügung stellen.
Unseren zukünftigen Work&Travelers wünschen wir für das Abenteuer Nicaragua das Allerbeste und freuen uns dann im Kindergarten auf ihre Berichte, Erlebnisse und Fotos, die sie den großen Kindern vermitteln dürfen!