Projekt (abgeschlossen) |
Zeitraum |
Projektträger |
Beschreibung |
|
Kindergarten Centro Desarollo Infantil (C.D.I), Guadalupe | 1984 – 85 | Städtepartnerschaft Salzburg-León | Errichtung eines Speisesaal im Kindergarten C.D.I. im Barrio Guadalupe, sowie dessen Ausstattung mit Mobilar | |
Schulpartnerschaft Escuela Especiál (Sonderschule León) | 1988/89 | Sonderschule für schwerstbehinderte Kinder, Taxham; Städtepartnerschaft Salzburg-León | Finanzierung eines Schulbus für den Schülertransport der Sonderschule in Subtiava | |
Vermessungsgeräte für Nicaragua | 1988 – 92 | Dipl.Ing. Erich Faber | Anschaffung von Vermessungsgeräten aus Bundes- Landes- und Magistratsbeständen zum Einsatz in Nicaragua, Transport und Einschulung vor Ort | |
Volksschule und Gesundheitszentrum El Platanal | 1988 – 00 | Hauptschule Bürmoos | Bau einer Volksschule sowie eines Gesundheitszentrums im Leoneser Vorort El Platanal, sowie deren Elektrizifierung und Wasserversorgung (Brunnen- bzw. Leitungsbau) | |
Kindergarten und Gesundheitszentrum Santa Ana | 1989/90 | Städtepartnerschaft Salzburg-León | Errichtung eines Kindergartens und eines Gesundheitszentrums im Stadtteil Rigoberto López Péres | |
Pilotprojekt Rio Chiquito | 1991 – 94 | Städtepartnerschaft Salzburg-León | Kanalisation des Stadtteils San Nicolas de Laborio am Rio Chiquito zur Abwassersanierung als Pilotprojekt zur Weiterführung aus Mitteln der OEZA | |
Krankenhaus León | 1991 – 93 | Städtepartnerschaft Salzburg-León | Sammeltransport medizinischer Geräte zur Verwendung im kommunalen Krankenhaus León | |
Kindergarten Los Carlitos, Guadalupe | 1994 – 98 | Städtepartnerschaft Salzburg-León | Errichtung eines Kindergartens im Stadtteil Guadalupe sowie dessen Möblierung | |
Kastastrophenhilfe nach dem Hurrican Mitch | 1998 | Städtepartnerschaft Salzburg-León, Sondermittel der Stadt | Wiedererrichtung von Verkehrsinfrastruktur (Strassen, Brücken) im Bezirk León nach der Unwetterkatastrophe im Zuge des Hurrican Mitch im Herbst 1998, Wiederherstellung der Trinkwasserversorgung (Brunnen- und Leitungsbau in Salinas Grandes, bzw. im Barrio Omar Torrijos) | |
Notfunksystem für die Alcaldia León | 1998 | Städtepartnerschaft Salzburg-León, Sondermittel der Stadt | Anschaffung eines Systems zur Radiokommunikation für Katastrophenfälle im Zuge der Sonderhilfe nach dem Hurrican Mitch | |
Malerprojekt in der Escuela Hermanos de Salzburgo | 1998 | Städtepartnerschaft Salzburg-León | Kunstunterricht für die SchülerInnen der Escuela Hermanos de Salzburgo, Gestaltung der 400m langen Umfassungsmauer im Stile der von Ernesto Cardenal auf der Insel Solentiname mit der dortigen Bevölkerung entwickelten naiven Malerei | |
Endausbau Rio Chiquito, Abwassersanierung | 1998 – 03 | BmfaA | Kanalisation der Stadtteile entlang des Rio Chiquito von Villa 23 Julio bis Subtiava zur Verbesserung der hygienischen Situation im Stadtgebiet als Fortführung des Pilotprojektes der Städtepartnerschaft Salzburg-León |
Loro Trips
Loro Trips ist ein österreichischer Reiseveranstalter mit Sitz in Salzburg, der sich auf Reisen nach Costa Rica, Panama, Nicaragua, Guatemala, Honduras und Belize spezialisiert hat. Die schönen Reiseländer werden wegen ihrer bewegten Geschichte, ihren gastfreundlichen Menschen und ihren kulturellen und landschaftlichen Besonderheiten von immer mehr Menschen besucht.
Loro Trips wurde 2010 als Projekt der Städtepartnerschaft Salzburg-León ins Leben gerufen und in der Startphase von der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (ADA) unterstützt. Ziel des Projekts war und ist eine nachhaltige Förderung touristischer Kleinbetriebe, damit möglichst viel Wertschöpfung und Beschäftigung bei den Menschen im Land verbleiben. Am Anfang lag der Schwerpunkt auf der Vermittlung von Sprachaufenthalten in León, Nicaragua. Schon bald hat sich aufgrund der Nachfrage das Angebot auf ganz Zentralamerika ausgeweitet.
Seit Anfang 2016 wird Loro Trips als privates Unternehmen geführt. Wir bleiben der Gründungsidee treu und organisieren heute Rundreisen für Gruppen und Individualreisende in ganz Zentralamerika. Zusätzlich sind wir auf Sprachaufenthalte, Themenreisen, universitäre Exkursionen für unterschiedliche Fachbereiche sowie Volunteer-Aufenthalte spezialisiert.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen die wunderbaren Länder auf besonderen Reisen näherbringen dürfen: www.lorotrips.com
Loro Trips
Loro Trips ist ein österreichischer Reiseveranstalter mit Sitz in Salzburg, der sich auf Reisen nach Costa Rica, Panama, Nicaragua, Guatemala, Honduras und Belize spezialisiert hat. Die schönen Reiseländer werden wegen ihrer bewegten Geschichte, ihren gastfreundlichen Menschen und ihren kulturellen und landschaftlichen Besonderheiten von immer mehr Menschen besucht.
Loro Trips wurde 2010 als Projekt der Städtepartnerschaft Salzburg-León ins Leben gerufen und in der Startphase von der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (ADA) unterstützt. Ziel des Projekts war und ist eine nachhaltige Förderung touristischer Kleinbetriebe, damit möglichst viel Wertschöpfung und Beschäftigung bei den Menschen im Land verbleiben. Am Anfang lag der Schwerpunkt auf der Vermittlung von Sprachaufenthalten in León, Nicaragua. Schon bald hat sich aufgrund der Nachfrage das Angebot auf ganz Zentralamerika ausgeweitet.
Seit Anfang 2016 wird Loro Trips als privates Unternehmen geführt. Wir bleiben der Gründungsidee treu und organisieren heute Rundreisen für Gruppen und Individualreisende in ganz Zentralamerika. Zusätzlich sind wir auf Sprachaufenthalte, Themenreisen, universitäre Exkursionen für unterschiedliche Fachbereiche sowie Volunteer-Aufenthalte spezialisiert.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen die wunderbaren Länder auf besonderen Reisen näherbringen dürfen: www.lorotrips.com